ZIELGRUPPE
- Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung
- Senior Executives, Vice Presidents
- Next Generation C-Level

Initiatior | Gerhard Pichler
Ich bin überzeugt, dass Leadership einer der Erfolgsfaktoren für die komplexen und dynamischen Herausforderungen in unserem digitalen Zeitalter ist. Sie alle tragen unternehmerische Verantwortung, managen Stakeholder-Beziehungen und sind tagtäglich in Ihrer strategischen Führungskompetenz, in Ihrer Persönlichkeits- und sozialen Kompetenz und in der digitalen Kompetenz gefordert. Die vier Leadership Fridays bieten Ihnen ein intensives, ganzheitlich ausgerichtetes Leadership-Programm, mit der Einladung zur kritischen Reflexion, mit wertvollen Impulsen zur positiven Verhaltensänderung und einem exklusiven Rahmen zum Fach- und Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.
Program Overview
Modul 1
SELBSTSTEUERUNG & PURPOSE
Führungspersönlichkeit im digitalen Zeitalter
Fri, 28. Mai 2021, 9.00 – 16.00 Uhr Impuls Michael Lehofer | Matthias Strolz
Modul 2
UMBRUCH, CHANGE
UND TRANSFORMATION
Führungsprinzipien neu denken
Fri, 11. Juni 2021, 9.00 – 16.00 Uhr
Impuls Stephan A. Jansen
Vorabend
LEADERSHIP – STRESS
MANAGEMENT –
KRISENMANAGEMENT
Do, 17. Juni 2021, 17.30 – 21.30 Uhr
Impuls Martin Grüll
Modul 3
DIGITALISIERUNG, INNOVATION, AGILITÄT
die Zukunft der finanziellen Unternehmensführung
Fri, 18. Juni 2021, 9.00 – 16.00 Uhr
Impuls Hannes Cizek | CFO Panel
Modul 4
BEHAVIOURAL CHANGE
AND COMMUNICATION
Performance Enhancenment
Fri, 25. Juni 2021, 9.00 – 16.00 Uhr
Impuls Marc Aden Gray
Führung im Wandel
- In Zeiten von Umbruch, Disruption und Unsicherheit ist der CFO als Business und People Leader besonders gefordert. Wer eigenen ambitionierten Ansprüchen gerecht werden will, muss sich vor dem Hintergrund neuer Impulse immer wieder selbst hinterfragen.
- Inspirierende Impulse namhafter Speaker und Exper-ten werden unter der Begleitung von erfahrenen Moderatoren auf ihre Praxistauglichkeit erprobt und im Hinblick auf persönlichen Transfer in Anwendungsbeispielen nutzbar gemacht, reflektiert und vertieft.
- Das Programm bietet dafür die anregenden Impulse, Rahmenbedingungen, methodischen Vertiefungen und Reflexionsmöglichkeiten mit interessanten Gesprächspartnern. Sie optimieren Ihren persönlichen Nutzen und den Transfer in Ihre aktuellen beruflichen Herausforderungen.

MODERATION
Barbara
Polster
Organisationsentwicklerin | Executive Coach Geschäftsführerin der Polster-Baert Consulting KG
„Menschen und Organisationen in Transformations- und Um-bruchs-Situationen zu begleiten ist meine große Leidenschaft. Als langjährige Geschäftsführerin und Senior Partnerin der KPMG bin ich durch große Veränderungsprozesse gegangen, die mich gefordert, bereichert und geprägt haben. Für diese Erfahrungen bin ich heute sehr dankbar.“
Manfred
Bouda
Managementberater | Unternehmensentwickler Manfred Bouda ist Gesellschafter der focus change consulting GmbH
Geschäftsführer Bouda Managementberatung & Unternehmensentwicklung Gmbh und Netzwerkpartner Beratergruppe Neuwaldegg Mein beruflicher Purpose:„I encourage organisations, teams and individuals to master challenging transformations with confidence, serenity and pragmatic ease of entry – thus reducing the weight and stress of the exercise.“
Dr. Werner Kerschbaum,
Generalsekretär Rotes Kreuz
PROGRAMM ABLAUF
Modul 1
SELBSTSTEUERUNG & PURPOSE
Führungspersönlichkeit im digitalen Zeitalter
Fri, 28. Mai 2021, 9.00 Uhr
Impuls Michael Lehofer und
Matthias Strolz
Inhaltlicher Fokus | Michael Lehofer
- Persönliche Standortbestimmung
- Rollenverständnis in volatilen Zeite
- Kernkompetenzen, Positionierung und persönlicher USP
- Sinnstiftung, Nachhaltigkeit und innerer Antrieb
- Entscheidungen treffen in hoher Unsicherheit
- Selbst-Reflexion und Feedback


Prim. Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer ist ärztlicher Leiter des LKH Graz Süd-West. Er ist Führungskraft von mehreren 100 Mitarbeitern, sowie Psychologe, Psychiater und Psychotherapeut
Bestseller-Autor

Die digitale Transformation erfordert ein Führungsverständnis, das radikal mit alten Gewohnheiten bricht.
Stephan A. Jansen

VORABEND
LEADERSHIP &
KRISENMANAGEMENT
Do, 17. Juni 2021, 17.00 Uhr
Impuls Martin Grüll
Inhaltlicher Fokus | Martin Grüll
- Resilienz - Überleben oder Erleben?
- Teamführung – wie viel Empowerment in der Krise?
- Transparenz – Gesichtsverlust versus Stakeholder buy-in
- Zuversicht - experimentieren in der Krise?
- Growth Mindset - evolutionär oder revolutionär?
Mag. Martin Grüll teilt beim Leadership Programm seine Erfahrungen und Learnings als langjähriger Finanzvorstand der RBI, insbesondere im Bereich Stakeholder- Management und Stress-Management. Seit 2020 ist er als Gründer, Unternehmer und Investor tätig sowie in diversen Aufsichtsräten tätig. Martin Grüll ist im fachlichen Beirat des Executive Leadership Circle.
Former CFO, RBI

Head of Group Digital Banking und
Strategie-Leiter der Raiffeisen Bank International (RBI)
Leiter Strategie, RBI
MODUL 4
FÜHRUNGS-KOMMUNIKATION
Communication and behaviour
that enhances performance
Fri, 25. Juni 2021
Impuls Marc Aden Gray
Inhaltlicher Fokus
- What is your „Leadership Brand“? Getting under the buzzwords and bulls--t, to uncover what brand actually means, how it works and how you can use it.
- Effecting behavioural change, instead of just talking about it: a practical approach to transformation.
- Who am I and what do I actually do as a leader? Transcending our Linkedin profile to communicate our value with emotional power.
- Uncovering your most important Use Cases for Fierce Leadership.
Inhaltlicher Fokus | Matthias Strolz
- Was bedeuet „Systemische Führung“ für C-Level-Führungskräfte
- Vom Management zur Führung
- High Five der persönlichen Entfaltung

Dr. Matthias Strolz ist Unternehmer, Bürgerbeweger, Ex-Politiker, Freigeist & Publizist. Über 20 Jahre beglei-tete er Menschen in Veränderungsprozessen als Coach und Führungskraft. Matthias ist Experte für berufliche und persönliche Neuerfindung. Seine Lust am Gestalten, sein emphatischer und analystischer Zugang machen aus ihm den glaubwürdigen Begleiter für alle Menschen, die sich selbst neu entdecken und entfalten wollen.
Modul 2
Umbruch, Change und Transformation –
Führungsprinzipien neu denken
Fri, 11. Juni 2021, 9.00 Uhr
Impuls Stephan A. Jansen
Inhaltlicher Fokus | Stephan A. Jansen
- Gesellschaftliche Transformation und Veränderung von Geschäftsmodellen
- Ökosystemisches Innovations-Management und deren Controlling
- Digitale Transformation und Nachhaltigkeit: Auswirkungen auf die Führungsprinzipien
- Ambidextrie: wie funktioniert ein beidhändiger Führungsstil?
- Die Rosengärtner-Strategie
Univ.-Prof. für Management, Innovation & Finanzen am »Alexander von Humboldt- Institut für Internet & Gesellschaft« Berlin sowie Direktor des »Center for Philanthropy & Civil Society« an der Karlshochschule, Karlsruhe; Mobilitäts-Unternehmer; brand eins- Autor, seit 2016 im weltweiten Ranking „Thinkers50“
Professor | Autor | Unternehmer


Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Modul 3
DIGITALISIERUNG, INNOVATION
UND AGILITÄT
Die Zukunft der finanziellen
Unternehmensführung
Fri, 18. Juni 2021
Impuls Hannes Cizek und CFO NN
Inhaltlicher Fokus | Hannes Cizek
- Erfolgreich Führen in agilen und digitalen Unternehmensstrukturen
- Wie ändert sich das Führungsverständnis in agilen Strukturen?
- Planbarkeit in agilen Strukturen
- Mitarbeiter an digitale und agile Strukturen heranführen
- Planbarkeit in agilen Strukturen
- Innovations-Kultur und Innovations- Management im Unternehmen verankern – Auswirkungen auf die finanzielle Unternehmensführung

I love story.
Because stories are about heroes on a mission. We all love to hear stories about heroes on missions.
… and we all want to join heroes on missions.

Marc Aden Gray brings a global journey with him to this Leadership Program. He began his professional life in childhood as an actor in Sydney and continued that work through New York and Hollywood, most notably playing a role in The Matrix. Marc has transformed his professional life, taking the power of the skills he developed as an actor and adapted them for the business arena. He now is a global ‘MIT’, Messenger- Inspirer-Trainer, playing in the arena of Leadership, Storytelling, Presentation and Self-Development. Marc’s core work is about helping people to step into their role, come alive and activate their ‘fiercest’ self in all that they do.
PROGRAMM ABLAUF
Modul 1
SELBSTSTEUERUNG & PURPOSE
Führungspersönlichkeit im digitalen Zeitalter
Fri, 28. Mai 2021, 9.00 Uhr
Impuls Michael Lehofer und
Matthias Strolz
Inhaltlicher Fokus | Michael Lehofer
- Persönliche Standortbestimmung
- Rollenverständnis in volatilen Zeite
- Kernkompetenzen, Positionierung und persönlicher USP
- Sinnstiftung, Nachhaltigkeit und innerer Antrieb
- Entscheidungen treffen in hoher Unsicherheit
- Selbst-Reflexion und Feedback


Prim. Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer ist ärztlicher Leiter des LKH Graz Süd-West. Er ist Führungskraft von mehreren 100 Mitarbeitern, sowie Psychologe, Psychiater und Psychotherapeut
Bestseller-Autor
Inhaltlicher Fokus | Matthias Strolz
- Was bedeuet „Systemische Führung“ für C-Level-Führungskräfte
- Vom Management zur Führung
- High Five der persönlichen Entfaltung

Dr. Matthias Strolz ist Unternehmer, Bürgerbeweger, Ex-Politiker, Freigeist & Publizist. Über 20 Jahre beglei-tete er Menschen in Veränderungsprozessen als Coach und Führungskraft. Matthias ist Experte für berufliche und persönliche Neuerfindung. Seine Lust am Gestalten, sein emphatischer und analystischer Zugang machen aus ihm den glaubwürdigen Begleiter für alle Menschen, die sich selbst neu entdecken und entfalten wollen.
Modul 2
Umbruch, Change und Transformation –
Führungsprinzipien neu denken
Fri, 11. Juni 2021, 9.00 Uhr
Impuls Stephan A. Jansen
Inhaltlicher Fokus | Stephan A. Jansen
- Gesellschaftliche Transformation und Veränderung von Geschäftsmodellen
- Ökosystemisches Innovations-Management und deren Controlling
- Digitale Transformation und Nachhaltigkeit: Auswirkungen auf die Führungsprinzipien
- Ambidextrie: wie funktioniert ein beidhändiger Führungsstil?
- Die Rosengärtner-Strategie

Univ.-Prof. für Management, Innovation & Finanzen am »Alexander von Humboldt- Institut für Internet & Gesellschaft« Berlin sowie Direktor des »Center for Philanthropy & Civil Society« an der Karlshochschule, Karlsruhe; Mobilitäts-Unternehmer; brand eins- Autor, seit 2016 im weltweiten Ranking „Thinkers50“
Professor | Autor | Unternehmer

Die digitale Transformation erfordert ein Führungsverständnis, das radikal mit alten Gewohnheiten bricht.
Stephan A. Jansen
VORABEND
LEADERSHIP &
KRISENMANAGEMENT
Do, 17. Juni 2021, 17.00 Uhr
Impuls Martin Grüll
Inhaltlicher Fokus | Martin Grüll
- Resilienz - Überleben oder Erleben?
- Teamführung – wie viel Empowerment in der Krise?
- Transparenz – Gesichtsverlust versus Stakeholder buy-in
- Zuversicht - experimentieren in der Krise?
- Growth Mindset - evolutionär oder revolutionär?

Mag. Martin Grüll teilt beim Leadership Programm seine Erfahrungen und Learnings als langjähriger Finanzvorstand der RBI, insbesondere im Bereich Stakeholder- Management und Stress-Management. Seit 2020 ist er als Gründer, Unternehmer und Investor tätig sowie in diversen Aufsichtsräten tätig. Martin Grüll ist im fachlichen Beirat des Executive Leadership Circle.
Former CFO, RBI

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Modul 3
DIGITALISIERUNG, INNOVATION
UND AGILITÄT
Die Zukunft der finanziellen
Unternehmensführung
Fri, 18. Juni 2021
Impuls Hannes Cizek und CFO NN
Inhaltlicher Fokus | Hannes Cizek
- Erfolgreich Führen in agilen und digitalen Unternehmensstrukturen
- Wie ändert sich das Führungsverständnis in agilen Strukturen?
- Planbarkeit in agilen Strukturen
- Mitarbeiter an digitale und agile Strukturen heranführen
- Planbarkeit in agilen Strukturen
- Innovations-Kultur und Innovations- Management im Unternehmen verankern – Auswirkungen auf die finanzielle Unternehmensführung

Head of Group Digital Banking und
Strategie-Leiter der Raiffeisen Bank International (RBI)
Leiter Strategie, RBI
MODUL 4
FÜHRUNGS-KOMMUNIKATION
Communication and behaviour
that enhances performance
Fri, 25. Juni 2021
Impuls Marc Aden Gray
Inhaltlicher Fokus | Marc Aden Gray
- What is your „Leadership Brand“? Getting under the buzzwords and bulls--t, to uncover what brand actually means, how it works and how you can use it.
- Effecting behavioural change, instead of just talking about it: a practical approach to transformation.
- Who am I and what do I actually do as a leader? Transcending our Linkedin profile to communicate our value with emotional power.
- Uncovering your most important Use Cases for Fierce Leadership.

Marc Aden Gray brings a global journey with him to this Leadership Program. He began his professional life in childhood as an actor in Sydney and continued that work through New York and Hollywood, most notably playing a role in The Matrix. Marc has transformed his professional life, taking the power of the skills he developed as an actor and adapted them for the business arena. He now is a global ‘MIT’, Messenger- Inspirer-Trainer, playing in the arena of Leadership, Storytelling, Presentation and Self-Development. Marc’s core work is about helping people to step into their role, come alive and activate their ‘fiercest’ self in all that they do.

I love story.
Because stories are about heroes on a mission. We all love to hear stories about heroes on missions.
… and we all want to join heroes on missions.
IHRE TEILNAHME
Executive Leadership Circle
- Vier Leadership-Fridays und ein Abendprogramm mit Kamingespräch und gemeinsamen Abendessen Jeder Leadership Friday wird von zwei achmoderatoren geleitet, die Sie als individuelle Coaches während des Programms begleiten.
- Exlusives Executive Summary der Inhalte
- Optionale 1:1 für Leadership Assessment bzw. Executive Coaching nach Vereinbarung
TEILNAHMEGEBüHR
Vier Leadership Fridays
inkl. Kaminabend
und Dinner EUR 9.000,-
Individuelles Coaching: Timing & Pricing
nach Vereinbarung
LOCATION
Freigut Thallern, Gumpoldskirchen
KONTAKT
Sie haben Fragen zum Ablauf, einzelnen Modulen oder zukünftigen Terminen? Oder wollen Sie uns einfach nur Feedback geben? Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.